Das Leistungsspektrum unserer allgemeinmedizinischen Praxis umfasst alle hausärztlichen Tätigkeiten: hausärztliche Betreuung von akut oder chronisch Kranken und älteren Patienten, Gesundheitsberatung und Vorsorgeleistungen. Als Corona-Schwerpunktpraxis achten wir auf strenge Umsetzung aller Hygienevorgaben und sorgen für strikte Trennung möglicherweise ansteckender Patienten von Patienten mit nicht-infektiösen Anliegen.
Unser freundliches und kompetentes Team besteht aus der Fachärztin Dr. med. Claudia Pötzsch, Teamleiterin Petra Sauter, der medizinischen Fachangestellten Frau Hannelore Honold und Frau Evamaria Kaupp sowie unserer Auszubildenden Esranur Dege.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen? Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren oder ein Rezept bestellen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Bitte benutzen Sie zur Rezeptbestellung den Anrufbeantworter unter 07472 44 116 17
Liebe Patientinnen und Patienten,
auch in Zeiten der Corona-Pandemie dürfen andere gesundheitliche Anliegen nicht vergessen werden!
Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Lungenerkrankungen müssen weiter therapiert werden. Neu aufgetretene Erkrankungen und Symptome müssen abgeklärt werden! Daher stellen wir Ihre hausärztliche Versorgung sicher, und schützen Sie dabei bestmöglich vor dem Coronavirus.
Wir haben unseren Praxisbetrieb umgestellt:
Sie können uns unterstützen:
Urlaub vom 24.12.20 bis 9.1.2020
Vertretung:
Dres Beller/Rüffer-Wesemann tel 07472 51 55
Dres Sauer-Schulz
tel 07472 211 13
MFA (w/m/d) zur Verstärkung zum nächstmöglichen Termin in Teil-oder Vollzeit gesucht: Wir wünschen uns eine Person, die Patienten und Patientinnen und Kolleginnen mit Wertschätzung begegnet, Freude daran hat, eine moderne Hausarztpraxis weiter zu entwickeln, und gerne selbstständig und strukturiert arbeitet. Wir freuen uns auch über Bewerber mit einer Ausbildung in anderen medizinischen Berufen. Wir bieten ein ausgezeichnetes Betriebsklima und übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen bitte vorzugsweise online an poetzsch@praxis-dr-poetzsch.de oder an unsere Postadresse.
Wir bieten bei Bedarf eine Videosprechstunde nach telefonischer Termin-Vereinbarung an.
Montag
08:30–12:00 Uhr — 15:00–18:00 Uhr
Dienstag
08.30–14:00 Uhr
Mittwoch
08:30–12:00 Uhr
Donnerstag
08:30–12:00 Uhr — 15:00–18:00 Uhr
Freitag
08:30–12:00 Uhr
Selbstverständlich sind Termine außerhalb dieser Sprechzeiten nach Vereinbarung möglich.
Die Praxis ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis Ende der Sprechzeiten und Montag- und Donnerstagnachmittags ab 14:30 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir unterscheiden bei der Terminvereinbarung
» kurzfristige Notfalltermine, in denen ein akutes Krankheitsbild behandelt wird und nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung steht, von
» längeren Gesprächs- und Untersuchungsterminen.
Bitte respektieren Sie unsere Terminplanung, um den Ablauf für alle Patienten und für die Praxismitarbeiter angenehm zu gestalten. Bestimmte Tageszeiten sind für Hausbesuche reserviert.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte die 112.
Den Kassenärztlichen Notdienst erreichen Sie montags bis donnerstags ab 19 Uhr, freitags ab 16 Uhr und am Wochenende und Feiertagen ganztags unter 116 117. Die Notfallpraxis am Universitätsklinikum in Tübingen (Eingang Medizinische Klinik) ist montags bis donnerstags von 19–22 Uhr, freitags von 16–22 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 8–22 Uhr geöffnet.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Dr. Claudia Pötzsch
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Weilerstraße 4
72108 Rottenburg
Tel.: 07472/ 24 888
Fax.: 07472/ 28 11 56
info@praxis-dr-poetzsch.de
Gerne nutzen Sie für Bestellungen von Überweisungen und Rezepten unser Bestelltelefon mit
Anrufbeantworter: 07472/ 44 11 617
unser Mailpostfach:
rezepte@praxis-dr-poetzsch.de oder
unsere Faxnummer 07472/ 28 11 56.
Weilerstraße 4
72108 Rottenburg